Ein Hund stupst seinen Besitzer am Bein an um ein Signal zu geben.

Ausbildung zum Diabetes-Warnhund

Zusätzlich zu meiner Kompetenz im Bereich des Hundetrainings habe ich bei Gerd Köhler eine Trainerausbildung nach dem Schutzengelhunde® Konzept absolviert und erfolgreich abgeschlossen.

Ein Hund legt eine kleinere Medizintasche in den Schoß eines Menschen.

Grundsätzlich kann jeder Hund, der Vertrauen zu seinem Menschen erwerben kann, nach diesem Konzept ausgebildet werden. Die Rasse oder die Größe ist nicht relevant. Es muss auch nicht immer ein Welpe oder Junghund sein und auch Hunde aus dem Tierschutz werden oft wunderbare Helfer.

Was ist ein Diabetes Typ 1 Warnhund?

Diabetes-Warnhunde werden oft auch als diabetic alert dog (DAD), Diabetes-Signalhund oder Diabetiker Hund bezeichnet. Gemeint ist eigentlich immer ein Hund, der folgende Aufgaben (Assistenzen) für die an Diabetes erkrankte Person übernimmt: 

  • Anzeigen einer Hypoglykämie (Unterzuckerung)
  • Anzeigen einer Hyperglykämie (Überzuckerung)
  • Bringen eines Medizinbeutels (mit z.B. Glukose, Messgerät, Handy…)
  • Alarmierung auslösen (Schalter betätigen, Personen alarmieren)

Wünschen Sie sich einen Diabetes-Warnhund?

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf und ich beantworte gerne Ihre Fragen und bin gegebenenfalls auch bei der Auswahl eines Hundes behilflich.

Kontaktieren Sie mich gerne

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.